MIG/MAG-Schweißanlagen

MIG-Schweißen heißt Metall-Inert-Gas – Schweißen. (reaktionsträge) Ein inertes Gas (Edel-) ist z.B. Argon oder Argon+Helium Es hat die Aufgabe das Schweißgut, die abschmelzende Drahtelektrode und den Lichtbogen vor der oxydierenden Einwirkung des Luftsauerstoffes zu schützen. Anwendung: bei Nicht-Eisen-Metallen (NE)

MAG-Schweißen heißt Metall-Aktiv-Gas – Schweißen. (chemisch aktiv) Ein aktives Gas ist z.B.: ein Gas aus der Schutzgasgruppe M21 bekannt auch unter Namen wie Mischgas 18 oder MIX 18 (Herstellerbezeichnungen). Diese Schutzgase reagieren beim Schweißprozess und können Nahtoberfläche, Metallurgie, Einbrandverhalten, Lichtbogenstabilität und Tropfenübergang beeinflussen. Zusätzlich schützt es das Schweißgut, die abschmelzende Drahtelektrode und den Lichtbogen vor der schädlichen, oxydierenden Einwirkung des Luftsauerstoffes.

Jäckle MIG 405W Schweißanlage MS 15 + TBI 411

Jäckle MIG 405W Schweißanlage MS 15 + TBI 411

3.780,00 EUR

zzgl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Jäckle maxiMig 250 Schweißanlage + TBI 252

Jäckle maxiMig 250 Schweißanlage + TBI 252

1.299,00 EUR

zzgl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Jäckle conMIG 300 Schweißanlage + TBI 240

Jäckle conMIG 300 Schweißanlage + TBI 240

2.360,00 EUR

zzgl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Jäckle maxiMIG 300 Schweißanlage

Jäckle maxiMIG 300 Schweißanlage

1.449,00 EUR

zzgl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Jäckle ProPULS 400 Schweißanlage + TBI 260

Jäckle ProPULS 400 Schweißanlage + TBI 260

7.520,00 EUR

zzgl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

MIGATRONIC AUTOMIG² 233i DUO

MIGATRONIC AUTOMIG² 233i DUO

2.150,00 EUR

zzgl. 19 % USt zzgl. Versandkosten